Wie macht mich Diversitätskompetenz smarter für die Uni?

Mi,

11.12.2024

  • 14:15 Uhr
  • 15:45 Uhr
PIASTA, Rentzelstraße 17, Veranstaltungsraum im Erdgeschoss, Infos zur Barrierefreiheit

In diesem interaktiven Workshop finden wir heraus, welche Vorteile du durch das Erwerben von Diversitätskompetenz hast. Es ist eine berechtigte Frage, ob Diversitätskompetenz uns nützlich sein kann. Warum sind Vielfalt und Antidiskriminierung an der Hochschule wichtig?

Vielfalt anzuerkennen und Antidiskriminierung zu praktizieren, bedeutet, sich für Chancengerechtigkeit einzusetzen, die damit einhergehenden Herausforderungen anzunehmen und dabei die eigene Persönlichkeit für das (Arbeits-)Leben zu professionalisieren.

Wir werden uns über Diversitätskompetenz und ihre positiven Auswirkungen auf das soziale Bewusstsein austauschen. Du wirst erkennen, dass diese Kompetenz die Fähigkeit zu kritischem Denken und emotionaler Intelligenz steigert. Zugleich hilft sie uns dabei, soziale Intelligenz weiterzuentwickeln. Lass uns das Thema in einem kreativen Brave Space vertiefen!

Dr. Noha Abdel-Hady ist als Fachreferentin für Antidiskriminierung, Consultant für diversitätssensible Unternehmensberatung, Dozentin für diskriminierungskritische Lehrdidaktik und zertifizierte Antidiskriminierungstrainerin tätig.

Awareness-Wochen an der Universität Hamburg vom 14.10.-30.11.2024

Die Universität Hamburg setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus und für Vielfalt und Toleranz. Über sieben Wochen organisiert PIASTA Veranstaltungen online und auf dem Campus, die von der Kampagne #UnbequemeRealitäten auf Social Media begleitet wird.

Barrierefreiheit:

Wir versuchen gerne Bedarfe zu Barrierefreiheit zu berücksichtigen, z. B. durch den Einsatz von Gebärdensprachdolmetscher:innen oder der Bereitstellung barrierefreier Materialien vorab. Melde deinen Bedarf so früh wie möglich, spätestens 3 Wochen vor der Veranstaltung deiner Wahl an: alexandra.hach@uni-hamburg.de

Weitere Infos und Kontakt:

Awareness-Wochen an der Universität Hamburg

PIASTA - Interkulturelles Leben und Studieren

Folge der Kampagne #UnbequemeRealitäten auf piastauhh und unihamburg

Kursnummer
11183
Leitung
Dr. Noha Abdel-Hady
Zielgruppe
Studierende, Promovierende
Max. Teilnehmerzahl
35
Sprache
deutsch
Anmeldeschluss
Diese Veranstaltung kannst du bis 25.11.2024, 15:00 buchen.

Diese Veranstaltung teilen

    In den Kalender übertragen (iCal)