Literatur und Landeskunde 2.0
Do,
16.06.2022
- 12:00 Uhr
- 14:00 Uhr
Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg, Seminarraum 3030
Literarische Texte haben zahlreiche Diversitätsmerkmale. Mittels Literatur lässt sich Interkulturalität und Mehrsprachigkeit thematisieren. Eine Landeskunde 2.0 geht davon aus, dass es nicht allein darum geht, Faktenwissen zu vermitteln, sondern dass vielmehr Interkulturalität (ersatz-weise Pluri- oder Transkulturalität) in einem beidseitigen Lernprozess vonstattengeht, bei dem Ambiguitätstoleranz gestärkt und Stereotypen abgebaut werden.
- Kursnummer
- 10032
- Leitung
- Nils Bernstein, Sprachenzentrum
- Zielgruppe
- Studierende, Studieninteressierte, Promovierende, Kontaktstudierende, Alumni, Absolvent/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der UHH
- Sprache
- deutsch
Diese Veranstaltung teilen