Alltagsrassismus, Antidiskriminierung, Allyship: Korrespondenzen, Wechselwirkungen, Spannungsfelder
Do,
16.06.2022
- 18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Gängeviertel (Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg, Seminarraum)
Die dritte Veranstaltung der Dialogsreihe »Critical Whiteness im Gespräch: Wissenschaft trifft Kunst & Kultur« widmet sich den vielfältigen Verbindungen von Alltagsrassismus, Antidiskrimi-nierung und Allyship. Wir möchten mit unseren Gäst:innen danach fragen, wie, wo und wann Alltagsrassismus sichtbar wird und an welchen Stellen bestehende Diskriminierungs- und Ge-waltformen aufgebrochen werden können und müssen. Welche unterstützenden Strukturen und aktiven Interventionsformen gibt es bereits und welche werden zusätzlich benötigt? Welche Rolle spielen dabei Konzepte wie Critical Whiteness oder Allyship? Welche Rolle spielen Räume (wie das Festival fluctoplasma oder das Gängeviertel), in denen Kunst und Kultur mit Kritik und Aktivismus verschränkt werden? Und welchen Beitrag kann eine verantwortliche Wis-senschaft für ein diskriminierungsfreies Miteinander leisten?
- Kursnummer
- 10035
- Leitung
- Prof. Dr. Alisha Heinemann Uni Bremen, PD Dr. Stefan Wellgraf HU Berlin
- Zielgruppe
- Studierende, Studieninteressierte, Promovierende, Kontaktstudierende, Alumni, Absolvent/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der UHH
- Sprache
- deutsch
Diese Veranstaltung teilen