'Idiotophilus' - eine kritische Werkbetrachtung von Heinrich Matthias Sengelmanns (1821-1899)
Fr,
17.06.2022
- 10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
digital via Zoom
Wie wurde über 'Idiotie' Ende des 19. Jh. gesprochen und wie wird diese als heilpädagogische Diagnose in Lehrdichtung und -erzählung dargestellt? Welches Wissen war bekannt und in wel-che sozialen, kulturellen und medizinischen Diskurse eingebunden?
Aus einer literatur- und kulturwissenschaftlichen Perspektive heraus wollen wir uns mit der Heilpädagogik von H. M. Sengelmann beschäftigen und mit Blick auf sein Werk Fragen, wie er diese darstellt.
Aus einer literatur- und kulturwissenschaftlichen Perspektive heraus wollen wir uns mit der Heilpädagogik von H. M. Sengelmann beschäftigen und mit Blick auf sein Werk Fragen, wie er diese darstellt.
- Kursnummer
- 10037
- Leitung
- Marisa Laugsch B.A., Manuel Bolz B.A.
- Zielgruppe
- Studierende, Studieninteressierte, Promovierende, Kontaktstudierende, Alumni, Absolvent/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der UHH
- Sprache
- deutsch
Diese Veranstaltung teilen