Career Day Non Profit - Gespräch mit Diakonisches Werk (Online)
Mo,
14.11.2022
- 10:00 Uhr
- 11:00 Uhr
Zoom-Meetingroom, Link wird i.d.R. am Nachmittag vor dem Veranstaltungstermin gemailt, Online-Meetingroom in Zoom
Die eingeladenen Organisationen und Unternehmen des öffentlichen und sozialen Sektors werden ihre Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (ehrenamtlich wie hauptamtlich), ihre Organisationskultur, ihre Werte und Haltungen, ihre Maßnahmen für die Vereinbarkeit Familie und Beruf, ihre internationalen Bezüge u.v.m. vorstellen und Ihre Fragen gerne ausführlich beantworten.
Diakonisches Werk
Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirche und übernimmt als Wohlfahrtsverband wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Unter dem Dach der Diakonie Hamburg versammeln sich rechtlich eigenständige und unterschiedlich große Träger und Einrichtungen, die in einem oder mehreren Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit tätig sind. Zusammen sind die diakonischen Einrichtungen in Hamburg der größte Arbeitgeber im sozialen Bereich.
Zu den Einrichtungen und Angeboten der Diakonie gehören z.B. Einrichtungen der Jugendhilfe, Angebote für Menschen mit Behinderung, Migrationsberatung, Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe, Pflegeeinrichtungen und -dienste, Krankenhäuser, Kitas und vieles mehr.
Das Diakonische Werk betreut als Landesverband alle Mitgliedseinrichtungen der Diakonie Hamburg. Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder und tritt als ihr sozialpolitischer Anwalt auf. Die diakonischen Träger und Einrichtungen werden in rechtlichen, konzeptionellen, pädagogischen und wirtschaftlichen Fragen beraten und unterstützt. Gegenüber Politik und Gesellschaft benennt die Diakonie öffentlich die Ursachen von sozialer Not.
Neben einschlägigen sozialen Berufen wie Sozialpädagog:innen/Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen und Pflegefachkräften arbeiten zahlreiche weitere Berufsgruppen in den Angeboten der Diakonie Hamburg.
Zur Veranstaltung:
Wir möchten euch gern vorstellen, in welchen Arbeitsfeldern die Diakonie Hamburg tätig ist, welche Angebote sie unterhält und welche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten die Mitgliedseinrichtungen und der Landesverband Hochschulabsolvent:innen der unterschiedlichen Fachrichtungen bieten. Außerdem informieren wir euch über Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements bei uns.
Mehr Infos vorab: karriere.diakonie-hamburg.de & https://mitmenschlichkeit.de/ehrenamt.
- Kursnummer
- 10371
- Zielgruppe
- Studierende, Promovierende, Absolvent:innen der UHH
- Max. Teilnehmerzahl
- 36
- Sprache
- deutsch
- Anmeldeschluss
- Diese Veranstaltung kannst du bis 11.11.2022, 12:00 buchen.
Diese Veranstaltung teilen