Altes Land: Ausflug zum Ökohof

Sa,

06.05.2023

  • 10:00 Uhr
  • 16:00 Uhr
Hamburg Hauptbahnhof, Ausgang: Mönckebergstraße

Europas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet liegt direkt vor den Toren Hamburgs: das Alte Land. Seit Jahrhunderten wird im Alten Land Obst angebaut, insbesondere wachsen dort viele Apfelsorten. Was kennzeichnet das Alte Land als Obstanbaugebiet? Welchen Herausforderungen begegnet der ökologische Obstanbau? Welche Vorteile bringt er mit sich? Und wo kann man ökologisch angebautes Obst aus dem Alten Land einkaufen?

Gemeinsam mit dir möchten wir beim Besuch eines ökologischen Hofes vor Ort mehr erfahren, Fragen stellen und Neues lernen. Aber auch für Austausch, Geselligkeit und Entspannung wird es genug Zeit geben. Und mit etwas Glück werden wir im Mai zur besten Jahreszeit die blühende Landschaft bei schönstem Sonnenschein genießen! Wir freuen uns schon auf einen schönen Ausflug mit dir!

Gut zu wissen: Wir fahren selbstverständlich nachhaltig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und laufen das letzte Stück zu Fuß bis zum Hof. Bequeme Schuhe, in denen du gut laufen kannst, sind also eine gute Idee!

Kosten: Bei dieser Veranstaltung musst du eine kleine Selbstbeteiligung bezahlen. Wir geben die Kosten rechtzeitig vor Anmeldebeginn hier bekannt. Die Selbstbeteiligung musst du mit passendem Bargeld bei Veranstaltungsbeginn vor Ort bezahlen.

Sprache: Die Veranstaltung findet flexibel auf Deutsch und/oder Englisch statt. Nimm also gerne teil, egal, welche der beiden Sprachen du sprichst. Unser Tutor:innen-Team spricht auch gerne in vielen weiteren Sprachen mit dir!

Kontakt und Infos: Falls du Fragen hast, dann wende dich ganz einfach an unser Kultur und Freizeit Team. Auf unserer PIASTA-Website findest du viele weitere Infos über uns und unsere Angebote.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Dein PIASTA-Team

Kursnummer
10941
Leitung
Pavlo Hushcha, PIASTA Koordination Interkulturelle Veranstaltungen; Michelle Onon, PIASTA Tutorin; Aya Muramoto, PIASTA Tutorin
Zielgruppe
Studierende, Promovierende, Absolvent:innen der UHH
Max. Teilnehmerzahl
30
Sprache
deutsch, englisch
Anmeldeschluss
Diese Veranstaltung kannst du bis 06.05.2023, 16:00 buchen.

Diese Veranstaltung teilen

    In den Kalender übertragen (iCal)