Auslandsstudium und CIC
05.10.2023
- 16:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Ein Studienaufenthalt, ein Praktikum oder ein Forschungsaufenthalt im Ausland sind in vielerlei Hinsicht bereichernd! Du kannst dabei eine neue Sprache lernen oder bereits vorhandene Sprachkenntnisse vertiefen. Du kannst ein neues Land mit seiner Kultur kennenlernen und dein Fach aus einer anderen Perspektive sehen. Durch einen Auslandsaufenthalt zeigst du Organisationstalent, Flexibilität und Neugier, erwirbst interkulturelle Kompetenz und machst neue Bekanntschaften rund um die Welt.
Das Certificate Intercultural Competence (CIC) ist ein Zertifikat der Universität Hamburg, das dir dein interkulturelles Engagement bescheinigt. Es ist in verschiedene Bausteine gegliedert – interkulturelles Training, internationale Erfahrung, interkulturelles Engagement und interkulturelles Studium –, von denen du drei auswählen kannst.
Wie genau du das CIC erwerben kannst und alles Wissenswerte über die verschiedenen Austauschprogramme, Partner-Unis und Kooperationen der Universität Hamburg sowie über die Möglichkeiten, den Auslandsaufenthalt mit einem Stipendium zu finanzieren, erfährst du in dieser Infoveranstaltung!
Diese Veranstaltung findet digital via Zoom statt. Kurz vor Veranstaltungsbeginn senden wir dir den Zoom-Link an die E-Mail-Adresse, die du bei UHH Join angegeben hast. Wenn du dir nicht sicher bist, welche E-Mail-Adresse du bei UHH Join angegeben hast, kannst du in deinem Profil nachschauen. Hier geht’s zu UHH Zoom (Download Zoom-Software) und hier zu UHH Join.
Infos zur PIASTA Welcome Week und Kontakt zum PIASTA Welcome Team findest du auf unserer Website.- Kursnummer
- 10709
- Leitung
- Abteilung Internationales
- Zielgruppe
- Studierende, Promovierende
- Max. Teilnehmerzahl
- 500
- Sprache
- deutsch
- Anmeldeschluss
- Diese Veranstaltung kannst du bis 05.10.2023, 14:00 buchen.
Diese Veranstaltung teilen