Erinnerung bewahren: Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Sa,

27.01.2024

  • 11:00 Uhr
  • 16:00 Uhr
Hauptbahnhof Hamburg , Ausgang: Mönckebergstraße

Am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust besuchen wir die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Sie umfasst nahezu das gesamte historische Lagergelände in einer Größe von 57 ha. 17 Gebäude aus der Zeit des Konzentrationslagers sind erhalten. Damit ist sie eine der größten Gedenkstätten in Deutschland. Jährlich wird sie von ca. 100.000 Menschen besucht.

Bei einer Führung erhältst du detaillierte Einblicke in das historische Gelände. Die Mitarbeitenden der Gedenkstätte werden uns über die Geschichte informieren, auf Spuren verweisen, Fragen beantworten und historisches Wissen vermitteln.

Die Exkursion fokussiert sich darauf, die Erinnerung an die Opfer zu bewahren und gleichzeitig die Verantwortung und die Bedeutung der Erinnerungskultur zu reflektieren. Du hast die Möglichkeit, dein historisches Wissen zu erweitern und dich mit der deutschen NS-Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Wir werden von einem zentralen Treffpunkt in Hamburg aus zusammen mit der S-Bahn und dem Bus hin- und zurückfahren.

Kosten: Bei dieser Veranstaltung musst du eine kleine Selbstbeteiligung bezahlen. Wir geben die Kosten rechtzeitig vor Anmeldebeginn hier bekannt. Die Selbstbeteiligung musst du mit passendem Bargeld bei Veranstaltungsbeginn vor Ort bezahlen.

Sprache: Im Rahmen dieser Veranstaltung ist eine Führung auf Englisch mit einer:m professionellen Guide gebucht.

Kontakt und Infos: Falls du Fragen hast, dann wende dich ganz einfach an unser Kultur und Freizeit Team. Auf unserer PIASTA-Website findest du viele weitere Infos über uns und unsere Angebote.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Dein PIASTA-Team 

Kursnummer
11034
Leitung
Madeh Schariati, PIASTA Tutor; Mandeep Kumar, PIASTA Tutor
Zielgruppe
Studierende, Promovierende, Absolvent:innen der UHH
Max. Teilnehmerzahl
18
Sprache
englisch
Anmeldeschluss
Diese Veranstaltung kannst du bis 27.01.2024, 16:00 buchen.

Diese Veranstaltung teilen

    In den Kalender übertragen (iCal)