Antifeminismus begegnen - Online-Argumentationstraining
20.11.2024
- 17:15 Uhr
- 19:15 Uhr
In diesem Workshop werden Grundlagen zu Antifeminismus und den Narrativen und Strategien von darin verorteten Akteur:innen vermittelt.
Durch verschiedene interaktive Übungen wird ein kreativer Umgang mit rechten, fundamentalistischen und queerfeindlichen Aussagen ausprobiert und individuelle Gegenstrategien erarbeitet.
Der Fokus des Workshops liegt auf der Erprobung und Stärkung der eigenen Argumentationsfähigkeit gegen Antifeminismus.
Awareness-Wochen an der Universität Hamburg vom 14.10.-30.11.2024Die Universität Hamburg setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus und für Vielfalt und Toleranz. Über sieben Wochen organisiert PIASTA Veranstaltungen online und auf dem Campus, die von der Kampagne #UnbequemeRealitäten auf Social Media begleitet wird.
Barrierefreiheit:
Wir versuchen gerne Bedarfe zu Barrierefreiheit zu berücksichtigen, z. B. durch den Einsatz von Gebärdensprachdolmetscher:innen oder der Bereitstellung barrierefreier Materialien vorab. Melde deinen Bedarf so früh wie möglich, spätestens 3 Wochen vor der Veranstaltung deiner Wahl an: alexandra.hach@uni-hamburg.de
Weitere Infos und Kontakt:
Awareness-Wochen an der Universität Hamburg
PIASTA - Interkulturelles Leben und Studieren
Folge der Kampagne #UnbequemeRealitäten auf piastauhh und unihamburg
- Kursnummer
- 11201
- Zielgruppe
- Studierende, Promovierende
- Max. Teilnehmerzahl
- 30
- Sprache
- deutsch
- Anmeldeschluss
- Diese Veranstaltung kannst du bis 20.11.2024, 19:15 buchen.
Diese Veranstaltung teilen