Workshop: Emotional Awareness and Resilience (auf Deutsch)

Sa,

05.07.2025

  • 09:00 Uhr
  • 13:00 Uhr
Campus Center, Alsterterrasse 1, 415/416, 4. Etage

Der Begriff Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich an neue Situationen anpassen zu können, auch wenn es mal schwierig wird. Menschen mit einem hohen Maß an Resilienz können mit solchen Situationen gut umgehen und gehen gestärkt daraus hervor. Sie können ihre Emotionen steuern, sich an Rückschläge anpassen und auch unter Druck eine positive Einstellung bewahren. Beim Resilienz-Training lernt ihr verschiedene Methoden und Techniken, um eure Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Lernziele:

  • Wir klären, was Resilienz ist und welche Faktoren und Fähigkeiten dabei helfen können, herausfordernde Situationen zu meistern.
  • Wir identifizieren typische und persönliche Stressfaktoren und erlernen und reflektieren Methoden, um Stress abzubauen und Gelassenheit zu fördern.
Zielgruppe: Internationale Studierende der MIN-Fakultät und des Lehramts für allgemeinbildende Schulen

Mehr über MIN För Hamburg unter www.uni-hamburg.de/min-foer-hamburg oder per E-Mail an min-foer-hamburg@uni-hamburg.de.

Kursnummer
10083
Leitung
Franziska Werner-Saidi
Zielgruppe
Studierende
Max. Teilnehmerzahl
20
Sprache
deutsch
Anmeldeschluss
Diese Veranstaltung kannst du bis 24.06.2025, 12:00 buchen.

Diese Veranstaltung teilen

    In den Kalender übertragen (iCal)